Elisabeth Thesing-Bleck

Pflanzenliebhaberin

2. Dezember 2023
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Kleine Hausgärten – Tipps aus der Praxis für die Praxis

Kleine Hausgärten – Tipps aus der Praxis für die Praxis

Kleine Gärten in der Stadt, die von der ganzen Familie genutzt werden und dazu noch nach dem Vorbild der Natur und nachhaltig bewirtschaftet werden – eine echte Herausforderung. Oder doch nicht? Elisabeth Thesing-Bleck weiß worauf es dabei ankommt, denn sie verfügt über langjährige, praktische Erfahrung als naturnahe Gärtnerin. Weiterlesen →

8. Mai 2023
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Naturnah Gärtnern in kleinen Gärten – Wie lässt sich ein Grüner Lifestyle im eigenen Garten verwirklichen?

Naturnah Gärtnern in kleinen Gärten – Wie lässt sich ein Grüner Lifestyle im eigenen Garten verwirklichen?

Kostenloser Workshop im Rahmen des Stadtteilfestes in Aachen-Richterich
Dienstag, den 13. Juni 2023
19.00 – 21:00 Uhr
Begegnungsstätte Schloss Schönau, Raum 3 Weiterlesen →

2. Mai 2023
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Blühwunder im Märchenwald

Blühwunder im Märchenwald

Pünktlich zum  ist es wieder soweit. Die Blaue Blume der Romantik öffnet ihre Blüten. Nur an ganz wenigen Stellen in Deutschland kann man dieses beeindruckende Naturschauspiel erleben. Sonnendurchflutete Waldböden unter dem noch frischen Maigrün des Buchendachs verwandeln sich in ein blaues Blütenmeer. Die blauen Hasenglöckchen sind erwacht. Weiterlesen →

25. Februar 2023
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Gärtnern nach dem Vorbild der Natur – Wie läßt sich ein Grüner Lifestyle im eigenen Garten verwirklichen?

Gärtnern nach dem Vorbild der Natur – Wie läßt sich ein Grüner Lifestyle im eigenen Garten verwirklichen?

Einladung zu einem 5-teiligen interaktiven Workshop
Wir in Richterich haben schon im letzten Jahr damit angefangen – Unser Stadtteil soll aufblühen! Geradezu beispielhaft wurden die Blühstreifen in der Roermonder und Berensberger Straße im Blumenwiesen und Bienenweiden verwandelt. Und in diesem Jahr soll es weitergehen, so hört man. Mitmachen erwünscht, auch außerhalb von Aachen! Weiterlesen →

27. November 2022
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Wer braucht ein individuelles Weihnachtsgeschenk?

Wer braucht ein individuelles Weihnachtsgeschenk?

Im Sommer habe ich die Türen zu meinem Garten auf geöffnet, um zu zeigen, dass auch in einem kleinen Hausgarten Naturschutz eine große Rolle spielen kann. An diesem Tag wurde ich vielfach nach schönen Fotos aus meinem Garten gefragt. Diesem Wunsch komme ich zusammen mit dem Fotografen Niklas Möller nun nach. Der Profi hat meinen Garten in Richterich ein Jahr lang fotografisch begleitet. Jetzt hat er daraus einen Kalender gemacht, der DIN-A3-Größe im Hochformat hat. Weiterlesen →

22. November 2022
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Blick in den Dampfkochtopf – Mein persönlicher Beitrag zum Energiesparen

Blick in den Dampfkochtopf – Mein persönlicher Beitrag zum Energiesparen

Der Dampfkochtopf, der auch Hochdrucktopf oder kurz Drucktopf genannt wird, in seinen Möglichkeiten völlig unterschätzt. Er reduziert die Kochzeiten für fast alle Gerichte deutlich und spart dadurch eine große Menge an Energie. Er ist ein wirklicher Energie-Spartopf! Weiterlesen →

Zeitumstellung

15. Oktober 2022
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Zeitumstellung- bald ist es wieder so weit!

Zeitumstellung- bald ist es wieder so weit!

In der Nacht zum 30. Oktober werden in der Europäischen Union die Uhren wieder auf die Winterzeit zurück gestellt. Bei diesem Thema wird sich manch einer fragen: „Zeitumstellung – sollte die nicht eigentlich schon abgeschafft sein?“ Weiterlesen →

17. Juli 2022
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Welttag der Schlange 2022 – Die Kreuzotter

Welttag der Schlange 2022 – Die Kreuzotter

Der Welttag der Schlange sollte als Chance gesehen werden, sich über diese Kriechtiere zu informieren. In Deutschland sind 6 Schlagenarten anzutreffen: Kreuzotter (Vipera berus), Aspisviper (Vipera aspis), Äskulapnatter (Elaphe longissima), Würfelnatter (Natrix tessellata), Ringelnatter (Natrix natrix) sowie die Glatt- oder Schlingnatter (Coronella austriaca). Anläßlich des Weltschlangentag ruft der NABU dazu auf, Sichtungen von Kreuzottern zu melden.
Hier ein Portrait dieser heimischen Giftschlange! Weiterlesen →

14. Juni 2022
von Elisabeth Thesing-Bleck
Kommentare deaktiviert für Wir öffnen unseren Garten – Herzlich willkommen am Sonntag, den 26. Juni 2022

Wir öffnen unseren Garten – Herzlich willkommen am Sonntag, den 26. Juni 2022

Der Tag der offenen Gartentür findet in Aachen am 26. Juni 2022 statt. Wir sind dabei!
Viele Menschen wünschen sich einen attraktiv gestalteten Kleingarten in der Stadt. Sie träumen von einem wohlig-grünen Refugium. Doch wie geht das, wenn höchsten 300 qm zur Verfügung stehen? Weiterlesen →

Elisabeth Thesing-Bleck
Wir öffnen unseren Garten – Herzlich willkommen am Sonntag, den 26. Juni 2022