Seminare & Workshops Teilnahmebedingungen
Mit der Anmeldung werden die folgenden „Allgemeinen Teilnahmebedingungen” anerkannt:
- Anmeldung
Die Anmeldung zu Seminaren und Workshops ist über den entsprechenden Link des Bildungsportal vorzunehmen und wird bei begrenzter Teilnehmerzahl in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Sofern Sie sich anmelden, bestätigt Elisabeth Thesing-Bleck Ihre Anmeldung schriftlich. Besondere Zulassungs- oder Auswahlkriterien für bestimmte Maßnahmen bleiben davon unberührt. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, so informiert Elisabeth Thesing-Bleck hierüber umgehend schriftlich.
- Zahlungsbedingungen
Das Teilnahmeentgelt wird bei kostenpflichtigen Veranstaltungen in Rechnung gestellt. Der Rechnungsbetrag ist spätestens bis zu dem in der Rechnung genannten Termin zu zahlen. Die Anmeldung zum Seminar / Workshop ist mit dem unterschriebenen Anmeldeformular und der Zahlung der Teilnahmegebühr verbindlich. Sie erhalten eine Teilnahmeanmeldebestätigung mit den entsprechenden Kontodaten per Email.
- Widerrufsrecht
Verbrauchern / Verbraucherinnen im Sinne des § 13 BGB, die sich per Internet anmelden, steht ergänzend zu diesen „Allgemeinen Teilnahmebedingungen“ das gesetzliche Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge zu.
Verbraucher in diesem Sinne ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie
Elisabeth Thesing-Bleck
Hander Weg 25 b
52072 Aachen
Deutschland
E-Mail: post@conceptionapo.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mich von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück:
Elisabeth Thesing-Bleck
Hander Weg 25 b
52072 Aachen
Deutschland
E-Mail: post@conceptionapo.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
Bestellt am
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
- Rücktritt
Der Teilnehmer kann über die gesetzlichen Vorschriften hinaus vom Vertrag zurücktreten, wenn er den Rücktritt unter Einhaltung einer Frist von mindestens fünf Werktagen vor Beginn der Veranstaltung schriftlich Elisabeth Thesing-Bleck mitteilt. Maßgebend ist hierbei der Eingang der Rücktrittserklärung bei Elisabeth Thesing-Bleck.
Bei später eingehenden Rücktritten ist ein Entgeld-Anteil von 50% zu zahlen. Dieser Anteil entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer unter Einhaltung der jeweiligen Auswahlkriterien benannt wird. Bei Rücktrittserklärung am Veranstaltungstag oder Nichterscheinen eines gemeldeten Teilnehmers ist das Entgelt in voller Höhe zu zahlen. Die Nichtinanspruchnahme einzelner Unterrichtseinheiten berechtigt nicht zu einer Ermäßigung des Rechnungsbetrages.
Ist der angemeldete Teilnehmer aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung verhindert, so kann dieser kostenlos zurücktreten sofern er sich telefonisch vor Beginn der Veranstaltung abmeldet und die Erkrankung durch ein ärztliches Attest nachweist.
Die Bestimmungen zum Rücktritt lassen das Widerrufsrecht des Verbrauchers nach Ziffer 3 unberührt.
- Absage, Ausfall und Verlegung von Veranstaltungen
Die Veranstaltung kann
- mangels kostendeckender Teilnehmerzahl
- wegen kurzfristiger Nichtverfügbarkeit des Referenten ohne Möglichkeit des Einsatzes eines Ersatzreferenten
oder
- aufgrund höherer Gewalt
durch Elisabeth Thesing-Bleck (oder dem Bildungsportal) abgesagt werden.
Der Teilnehmer wird unverzüglich informiert und bereits gezahlte Entgelte werden erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Elisabeth Thesing-Bleck ist zum Wechsel von Referenten oder Verschiebungen im Ablaufplan aus triftigem Grund, z.B. Erkrankung des Referenten, berechtigt soweit dies dem Teilnehmer zumutbar ist.
- Ausschluss von der Teilnahme
Elisabeth Thesing-Bleck ist berechtigt, Teilnehmer in besonderen Fällen, z.B. bei Zahlungsverzug, Störung der Veranstaltung und des Betriebsablaufs, von der weiteren Teilnahme auszuschließen. In diesem Falle hat Elisabeth Thesing-Bleck einen Anspruch auf Zahlung des vollen Teilnehmerentgeltes.
- Haftung
Elisabeth Thesing-Bleck haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Die Haftung für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. In diesem Fall ist aber der Schadensersatzanspruch auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit bleiben davon unberührt. Dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Der Veranstalter haftet nicht für Zertifikate Missbrauch, ebenso nicht für Folgeschäden, die sich aus der Maßnahme oder deren Absage ergeben, es sei denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten von Elisabeth Thesing-Bleck oder Ihrer Erfüllungsgehilfen beruht.
- Urheberrecht
Die ausgehändigten Unterrichtsmittel sind nur für den eigenen Gebrauch bestimmt und urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren sowie die Weitergabe an Dritte sind nur nach vorheriger Zustimmung des Urheberrechtinhabers zulässig. Bei nachgewiesenen Verstößen bleiben rechtliche Schritte vorbehalten.
- Informationspflichten für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen
- Informationen zur Identität des Leistenden
Elisabeth Thesing-Bleck, Hander Weg 25 b, 52072 Aachen, Deutschland, E-Mail: post@conceptionapo.de, Telefon: +49 (0177) 2687299
- Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung ergeben sich aus der jeweiligen von Elisabeth Thesing-Bleck eingestellten Beschreibung der Veranstaltung.
- Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Der Kunde kann zur Anmeldung zu einer Veranstaltung das jeweils beigefügte Teilnahmeformular ausfüllen und dieses dann an Elisabeth Thesing-Bleck auch mittels einer E-Mail zusenden.
Elisabeth Thesing-Bleck kann das Angebot des Kunden innerhalb von zwei Tagen annehmen,
- indem dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (E-Mail) übermittelt wird, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem der Kunden nach Abgabe von dessen Anmeldung zur Zahlung aufgefordert wird.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt Elisabeth Thesing-Bleck das Angebot des Teilnehmers innerhalb der zuvor vorgenannten Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Teilnehmer nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
- Informationen zu Zahlung
Die Zahlung erfolgt durch Überweisung des Rechnungsbetrags auf der angegebenen Auftragsbestätigung die Sie nach der Anmeldung mit der Eingangsbestätigung per Email erhalten.
- Informationen über die technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen
Für die Abgabe seines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers muss der Kunde folgende technische Schritte durchlaufen:
5.0.1 Herunterladen des Teilnahmeformulars
5.0.2 Ausfüllen des Teilnahmeformulars
5.0.3 Übersendung des Teilnahmeformulars per E-Mail oder Brief an Elisabeth Thesing-Bleck
5.1 Die Annahme durch Elisabeth Thesing-Bleck erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 3
Sie erhalten nach Übersendung der Anmeldung eine Eingangsbestätigung mit der Bankverbindung zur Zahlung der Teilnahmegebühr.
Für den Vertragsabschluss gilt die deutsche Sprache.
- Informationen zur Speicherung des Vertragstextes
Ihre Anmeldung speichere ich als PDF ab und stelle Ihnen diese auf Verlangen gerne nochmals per Email als PDF zur Verfügung. Ein weitergehender Zugang über meine Webseite auf Ihre Vertragserklärung besteht nicht. Bitte überprüfen Sie die gemachten Angaben in der Anmeldung vor der Absendung nochmals auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Technische Mittel um Eingabefehler vor Abgabe der Vertragserklärung zu erkennen und zu berichtigen bestehen nicht.
- Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen
Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Teilnehmer seine Eingaben – soweit dies EDV gestützt erfolgt – über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Eine Prüfung kann jederzeit vor Übersendung der Anmeldung am Bildschirm erfolgen.
- Unwirksame Klauseln
Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln.
- Gerichtsstand
Sofern der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand Aachen.
Aachen, 01.02.2025
© Elisabeth Thesing-Bleck
Widerruf meiner Buchung – per Post oder Email an
Elisabeth Thesing-Bleck, Hander Weg 25 b, 52072 Aachen, Deutschland, E-Mail: post@conceptionapo.de, Telefon: +49 (0177) 2687299
Widerruf der Anmeldung für das Seminar am: _______________________________________
Ihr Name und Anschrift: _____________________________________________________________ _____________________________________________________________ _____________________________________________________________
Sehr geehrte Frau Thesing-Bleck,
hiermit widerrufe ich o.g. Seminarbuchung und bitte um Rücküberweisung bereits gezahlter Seminargebühren auf meine Bankverbindung:
IBAN _______________________________
BIC ________________________________
________________________________________________________
Datum, Unterschrift