Grüner Lifestyle im eigenen Refugium verwirklichen
Einladung zur Gartenbesichtigung
Kleine Gärten in der Stadt, die von der ganzen Familie genutzt werden und dazu noch nach dem Vorbild der Natur und nachhaltig bewirtschaftet werden – eine echte Herausforderung. Oder doch nicht? Egal, ob Sie einen Garten bei einem Neubau anlegen, Ihren Garten – oder eine Ecke davon – neugestalten oder gar eine völlig verwilderte Fläche urbar machen möchten, Elisabeth Thesing-Bleck lädt Sie in ihren Garten ein.
Regelmäßig biete ich Führungen durch meinen von der Initiative „Tausende Gärten – Tausenden Arten“ als „Grüne Oase“ prämierten naturnah angelegten Garten an. Dabei ist viel Zeit für Themen wie:
- standortgerechte Pflanzenauswahl und -zusammenstellung
- Umgang mit schwierigen Standortbedingungen
- Humusversorgung durch Kompostierung
- Wiederverwertung von Garten- und Küchenabfällen
- Unkrautreduzierung auch bei herausfordernden Wurzelunkräutern
- Teichanlage als Biotop für Insekten und Amphibien
- Einrichtung eines insekten- und vogelfreundlichen Gartens
- optisch attraktives Gartenbild durch verschiedene Höhen und Ebenen
Interessiert?
Dann melden sie sich per Mail unter Post@ConceptionApo.de oder besuchen Sie meinen Garten am Tag der offenen Gartentür in Aachen und Umgebung am 1. Juni 2025.
#Grüner Lifestyle #Nachhaltiger Garten #Naturnaher Garten #Standortgerechte Pflanzenauswahl #Kompostierung #Wiederverwertung #Unkrautreduzierung #Gartenteich #Insekten- und vogelfreundlicher Garten #Gartenführung #Tag der offenen Gartentür
Bild: © Niklas Möller Fotografie Aachen