So trotzen Sie steigenden Preisen von frischem Schnittlauch!
Der Preis für Schnittlauch ist in diesem Jahr regelrecht in die Höhe geschossen – ein Trend, der viele Hobbköchinnen und -köche überrascht hat. Die gute Nachricht: Schnittlauch gehört zu den Kräutern, die sich mit wenig Aufwand hervorragend selbst anbauen lassen – im Garten ebenso wie auf dem Balkon.
In diesem Artikel zeige ich Schritt für Schritt, wie sich Schnittlauch erfolgreich im Freiland oder im Balkonkasten kultivieren läßt. Zusätzlich gibt’s Hinweise für bewährte Sorten für eine aromatische und ergiebige Ernte. Weiterlesen →





Der Freundeskreis der Aachener Zeitung besucht Hobbygärtnerin Elisabeth Thesing-Bleck in ihrem frisch prämierten Naturgarten. Den hat sie über drei Jahrzehnte liebevoll und möglichst naturnah gestaltet. Für die Leserinnen und Leser der AZ nimmt sie sich ausgiebig Zeit und beantwortet gerne deren Fragen zum Thema naturfreundlicher Garten. 
Ein naturfreundlicher Garten ist wichtig für das Ökosystem. Der grüne Rückzugsort von Elisabeth Thesing-Bleck aus Richterich wurde dafür jetzt von der Initiative „Tausende Gärten“ ausgezeichnet. Darüber berichtet die Aachener Zeitung. 


